Übersicht Klimawissen
Dossiers

© Fotolia/Carloscastilla
Die Dossiers fassen zur Zeit zehn verschiedene interdisziplinäre Schwerpunktthemen zusammen, die gemeinsam von Wissenschaftlern erstellt und extern begutachtet wurden.
Übersichtsseite Dossiers und Themenportale
Themenportale

© Fotolia/vege
Die Themenportale liefern einen schnellen Überblick und weiterführende Verweise zu Hintergrundinformationen. Das Herzstück der Themenportale sind die gut sortieren Links zu weiterführender Literatur, relevanten Einrichtungen und Forschungsinstitutionen, Warnsystemen und ggf. zu Weiterbildungsmöglichkeiten.
Übersichtsseite Dossiers und Themenportale
Klimaatlanten

© Regionaler Klimaatlas Deutschland
Die Klimaatlanten zeigen sowohl die bereits beobachteten als auch die zu erwartenden Änderungen verschiedener Klimaparameter für Deutschland sowie für unterschiedliche Regionen in Deutschland.
Klimaatlanten
Glossar Klimaänderung

© Fotolia/Jan Engel
Das Glossar ist zusammengestellt aus den Glossaren des IPCC-Syntheseberichts Klimaänderung 2007, des IPCC-Berichts Klimaänderung 2007 - Zusammenfassungen für politische Entscheidungsträger sowie IPCC, 2013/14: Anhang zu den Zusammenfassungen für politische Entscheidungsträger der Beiträge der Arbeitsgruppen I, II und III zum Fünften Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) . Deutsche Übersetzung durch Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle, Bonn, 2016.
Glossar
Dokumentenserver

© Fotolia/Ryhor Bruyue
Der Dokumentenserver versammelt Material aus vergangenen Forschungsprojektverbünden zu Klimawandel und Anpassung. Die Materialen umfassen eine Vielfalt an Formaten und Inhalten wie z. B. Berichte, Broschüren, Leitfäden, Bildungsmaterialen, Abbildungen und Filme. Als erstes Materialienkonvolut wurde das Material aus den KLIMZUG-Projekten eingearbeitet. KLIMZUG steht für „Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten“.
Dokumentenserver