Zur Übersichtsseite "Dossiers"
24.06.2024

Klimawandel, Migration und Sicherheit (Update) Der Klimawandel bringt nicht nur Ökosysteme durcheinander, er bedroht auch die Lebensgrundlage vieler Menschen.

Klimawandel, Migration und Konflikt

In frühen Einschätzungen der möglichen Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Gewaltkonflikten spielte Migration eine bedeutende Rolle. Es wurde oftmals vermutet, dass eine große Zahl von Menschen ihre Heimat infolge des Klimawandels verlassen müsste. Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) warnte zum Beispiel in seinem ersten Sachstandsbericht im Jahr 1990: “the gravest effects of climate change may be those on human migration as millions are displaced by shoreline erosion, coastal flooding and severe drought” (IPCC 1990, S. 20). Auf dieser Grundlage lagen Vorhersagen schwerer Konflikte in aufnehmenden Regionen, sowohl innerhalb der durch den Klimawandel beeinträchtigten Länder als auch auf internationaler Ebene, nahe. Den Kernpunkt bildete die Überzeugung, dass der Klimawandel zu einer Ressourcenknappheit führen würde, wodurch wiederum sowohl Migration als auch Konflikte ausgelöst würden (CNA 2007). Als ab 2007/2008 die Diskussionen über die Auswirkungen des Klimawandels zumindest in den wirtschaftlich fortgeschrittenen westlichen Ländern vermehrt durch Sicherheitsbedenken geprägt wurden, war die Angst vor einer „Überflutung“ der Vereinigten Staaten und von Westeuropa durch eine Vielzahl von Menschen aus armen Ländern ein zentraler Aspekt für die "Versicherheitlichung" des Klimawandels (Von Lucke, Dietz und Wellmann 2016).

Die wissenschaftliche Forschung zu Zusammenhängen zwischen Klimawandel, Migration und Konflikt stellt derartige Vorhersagen jedoch in Frage (Boas et al 2021, Daoust und Selby 2024). Theoretische Grundlagen und empirische Belege sind dürftig. Dies bedeutet nicht, dass der Klimawandel irrelevant für zukünftige Migrationsbewegungen ist, einschließlich derer, die mit Konflikten in Verbindung gebracht werden können. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass die Wechselwirkungen zwischen Klimawandel, Migration und Konflikt komplex sind, in der wissenschaftlichen Diskussion weiter kontrovers diskutiert werden und einfache und sensationsheischende Schlussfolgerungen daher nicht zulassen (Mach et al 2019, Hendrix et al. 2023). Demzufolge ist es wenig überraschend, dass die Verknüpfung von Klimawandel, Migration und Konflikt nicht zu den Risiken zählt, auf die im sechsten Sachstandsbericht des IPCC, der im Jahr 2023 veröffentlicht wurde, hingewiesen wird (IPCC 2023).

Umwelt und Konflikt

Über 180.000 Sudanesen sind vor der Gewalt in der Provinz Darfur geflüchtet und haben die Grenze zur abgelegenen Wüstenregion des östlichen Tschad überquert. © UNHCR / H.Caux

Über 180.000 Sudanesen sind vor der Gewalt in der Provinz Darfur geflüchtet und haben die Grenze zur abgelegenen Wüstenregion des östlichen Tschad überquert. © UNHCR / H.Caux

Die moderne Forschung zu den Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Konflikt begann in den 1970er Jahren als ein Thema der Friedens- und Konfliktforschung. Insbesondere seit den 2000er Jahren hat sich die Forschung stark ausgeweitet, mit einer großen Zahl von Fallstudien und quantitativ-statistischen Untersuchungen (von Uexkuell und Buhaug 2021). Zu den zentralen Erkenntnissen zählt, dass zwar Umweltfaktoren, einschließlich solcher, die mit dem Klimawandel zusammenhängen, selbst nicht die primäre Ursache von Gewaltkonflikten sind, jedoch als zusätzliche Stressfaktoren zur Entstehung und Intensivierung von Gewaltkonflikten beitragen können, wenn sie mit anderen Konfliktauslösern zusammentreffen, etwa ethnischer Polarisation, schwachen politischen Strukturen sowie einem niedrigen wirtschaftlichen Entwicklungsstand (Scheffran 2021).

Allerdings können insbesondere katastrophale Auswirkungen des Klimawandels wie Dürren und Überschwemmungen auch zu einem größeren Maß an Kooperationsbereitschaft führen sowie Handlungs- und Organisationsfähigkeit gewaltbereiter Gruppen einschränken (Ide et al 2020). Die Vielfältigkeit der möglichen Reaktionen betroffener Menschen, sowie für sie relevanter sozialer und politischer Institutionen, auf sich verschlechternde Umweltbedingungen relativiert die in den in der frühen Forschung häufig verbreiteten Fokus auf Ressourcenknappheit. Die Forschung bemüht sich daher zunehmend, die sozialen und politischen Kontexte, in denen schleichender Klimawandel und Wetterextreme Menschen und Institutionen besonders vulnerabel machen, besser und umfassender zu erfassen (Ide 2023). Ein Aspekt davon ist die Analyse des Zusammenhanges von Kriegsgeschehen auf die Umwelt, einschließlich der damit verbundenen materiellen Beschränkungen, den Folgen des Klimawandels präventiv und adaptiv zu begegnen.

Die Rolle von Migrationsbewegungen

Migration wurde und wird in der Literatur zur Umweltsicherheit als ein mögliches Bindeglied zwischen Umweltzerstörung und Gewaltkonflikten beschrieben. Auch hier lag in der Forschung das Augenmerk lang auf Ressourcenverknappung. Es wurde davon ausgegangen, dass in aufnehmenden Regionen zunehmende Konkurrenz um Ressourcen zwischen Migrant*innen und den bereits dort lebenden Menschen in vielen Fällen zu mehr Gewalt führen würde. Klimabedingte Migration wurde als eine der wahrscheinlichsten Szenarien für den Ausbruch und/oder die Eskalation von Konflikten im Zusammenhang mit dem Klimawandel gesehen (Barnett 2003; Smith/Vivekananda 2007). Entsprechende Hinweise finden sich insbesondere in der Literatur, die auf politische Entscheidungsträger ausgerichtet ist (CAN 2007, WBGU 2007, UNGA 2009, Rigaud et al 2018, Clement et al 2021).

Dokumentiert wurde dies vor allem mit einzelnen Fällen, wie die wiederholten bewaffneten Konflikte in der Region Darfur im Sudan und in Nordostindien. Besondere Aufmerksamkeit fand der Krieg in Syrien nach 2011. Dessen Ausbruch wurde mit durch Dürren im Nordosten des Landes verursachte Migration in westliche und südliche Regionen des Irak in Zusammenhang gebracht (Ide 2018).

Der Fall Syrien demonstriert bei genauer Betrachtung die bereits angesprochene Komplexität der Zusammenhänge und insbesondere das starke Gewicht politischer Faktoren. Der bewaffnete Konflikt begann als Reaktion auf massive Menschenrechtsverletzungen und die blutige Unterdrückung von Demonstrationen durch des syrische Assad-Regime. Bei den Demonstrationen gegen das Regime spielten weder die sich verschlechternden Umweltbedingungen noch die Zuwanderung von Menschen aus dem Nordosten des Landes eine prominente Rolle. Allenfalls lässt sich vermuten, dass sie zur allgemeinen Unzufriedenheit mit dem Regime beitrugen. Auch ist nicht dokumentiert, dass Migrant*innen sich besonders zahlreich an Demonstrationen und dem nachfolgenden bewaffneten Aufstand beteiligten. Insgesamt sind die repressive Politik des Assad-Regimes und die weit verbreitete Unzufriedenheit der Bevölkerung mit ihr die zentralen Faktoren für den Kriegsausbruch gewesen. Der Umgang des Regimes mit den Folgen der Dürre und die mit ihr zusammenhängenden Migrationsbewegungen waren nur ein Teil des politischen Dramas (Selby et al 2017).

Bedeutender ist die konfliktfördernde Wirkung von Migration unterhalb der Schwelle bewaffneter Kämpfe militärisch organisierter Verbände (Hendrix et al 2023, Canavan und Ide 2024). Das gilt für lokale spontane Gewaltausbrüche zwischen Ansässigen und Migrant*innen, unabhängig von deren Motivation für Mobilität, die oft von ethnischen oder sozialen Unterschieden unterlegt ist. Es gilt ebenso für begrenzte Interessenkonflikte zwischen Gruppen, die um dieselben, mit dem Klimawandel und Bevölkerungswachstum knapper werdende Güter streiten. Eine besonders häufig vorzufindende Konfliktkonstellation ist die zwischen Ackerbauern und Viehhirten in ariden Regionen Afrikas. Hier geht es vornehmlich um Einschränkungen der Mobilität von Nomad*innen durch Landnutzung durch Ackerbauern und Streit über Wasserrechte. Die Gefahr, dass solche Konflikte nicht friedlich beigelegt werden können, nimmt zu, wenn es keine Streitbeilegungsmechanismen gibt, seien sie traditionell oder staatlich organisiert, oder wenn diese keine Autorität (mehr) haben (Klepp und Fröhlich 2020, Wiederkehr et al 2022).

Während in der Literatur, die sich mit den Folgen des Klimawandels für Konflikte beschäftigt, Migration häufig Erwähnung findet, ist dies in der Migrationsforschung kein herausragendes Thema. Die moderne Migrationsforschung sieht die Behauptung, dass Migration zu Konflikten führt oder diese begünstigt, mit Ausnahme besonderer Fälle, wie etwa der „militarisierten Migration" mit grenzüberschreitenden Bewegungen bewaffneten Kämpfer, eher skeptisch (Brzoska und Fröhlich 2016). In dieser Literatur wird hingegen zunehmend auf die Gefahren, einschließlich Gewalt, hingewiesen, die Migrierenden sowohl während der Migration wie in den Aufnahmeregionen drohen (Bank et al 2017, Boas et al 2020, Boas et al 2022, Daoust und Selby 2024).
Selby 2024).

Der Klimawandel als zusätzlicher Faktor

Für die Mobilität von Menschen gibt es zahlreiche Gründe, ebenso wie es viele Formen von Migration gibt, von temporärer Flucht vor Verfolgung und Krieg zu permanenter Veränderung des Wohnortes zur Erhöhung des Lebenseinkommens. Mobilität kann kleinräumig sein, aber auch grenzüberschreitend.

Der Klimawandel beeinflusst Mobilität deshalb auch in vielfältiger Weise, etwa durch vermehrte Extremwetter oder den Anstieg des Meeresspiegels. Aber nur in wenigen Fällen ist der Klimawandel primärer oder gar einziger Faktor für vermehrte Mobilität; häufiger ist er, in der Form veränderter Umweltbedingungen, ein Element bei der Entscheidung von einzelnen Menschen oder Gruppen für örtliche Veränderung.

Klimawandel kann aber auch zu Verminderung von Mobilität beitragen. Migration erfordert in der Regel Ressourcen, etwa Geld für den Transport sowie die Überbrückung einer Übergangsphase, bevor am neuen Lebensmittelpunkt Einkommen erzielt werden kann. Wenn diese Ressourcen nicht vorhanden sind, oder von potenziellen Migrant*innen als zu gering angesehen werden, steigt die Wahrscheinlichkeit des Bleibens. Klimawandel kann, etwa durch Extremwetter wie Dürren oder Überschwemmungen, die Verfügung über das notwendige Maß an Ressourcen mindern, mit dem Resultat von „trapped populations“, Menschen die „in der Falle sitzen“ (Foresight 2011, Benveniste et al 2022).

Schätzungen darüber, in welchem Maß Klimawandel Mobilität verändert, sind daher wenig belastbar. Frühe Schätzungen, dass eine große Zahl von Menschen – bis zu 250 Millionen bis zum Jahr 2050 – in den kommenden Jahrzehnten infolge des Klimawandels umsiedeln werden, stützen sich auf nur wenige, umstrittene Annahmen und ignorieren zudem mögliche andere Anpassungsmaßnahmen. Letztere wurden jedoch als ein wichtiger Faktor bei der Ausgestaltung von Migrationsbewegungen angesichts von Ressourcenknappheit identifiziert.

Bei Überlegungen zum Klimawandel sind insbesondere drei Migrationsmuster von Bedeutung:

1) Bevölkerungsbewegungen, die durch Strategien zur Existenzsicherung oder -verbesserung angetrieben werden. Derartige Bevölkerungsbewegungen treten bereits relativ häufig auf der ganzen Welt auf. Sie betreffen einzelne Haushalte, erfolgen kurzfristig und sind von kurzer Dauer. Die Hauptursache ist das Bestreben, Einkommen zu erzielen. Es wird folglich davon ausgegangen, dass Umweltveränderungen derartige Bevölkerungsbewegungen zwar beeinflussen können, jedoch nur im Zusammenhang mit einer Vielzahl anderer Faktoren, insbesondere Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensgrundlagen sowohl in möglichen Herkunfts- als auch Aufnahmestaaten.

2) Flucht oder "erzwungene" Migration. Diese kann auftreten, wenn die Lebensumstände unterhalb des Erträglichen gesunken sind. Das kann, etwa auf Grund von Extremwetterereignissen, für nur wenige Tage der Fall sein, dann aber, etwa wegen mangelhafter Wiederherstellung lebenswerter Verhältnisse, zu langfristiger Ortsveränderung führen. Kriege und ihre Folgen sind ein anderer wichtiger Grund für Flucht. Ein Element von Kriegen sind in vielen Fällen auch Vertreibungen von ethnischen oder anderen Gruppen. In dem Maße, wie Klimawandel auch ein beitragender Faktor zu bewaffneten Auseinandersetzungen ist, wird er auch einer für diese Form von Migration. Welchen Umfang sie einnimmt, und vor allem, welche Art von Zuflucht gewählt wird, wird nicht zuletzt von internationaler Aufmerksamkeit und Hilfe beeinflusst. Häufig errichten Hilfsorganisationen in solchen Situationen Camps, die aber keine Erwerbsperspektiven bieten. Wenn Migrant*innen eine rasche Rückkehr in die Ursprungsregion wenig wahrscheinlich erscheint, ist deshalb die Suche nach Unterbringung außerhalb von Camps und in der Nähe von Erwerbsmöglichkeiten attraktiver. Die kann zu weiträumiger Migration führen, die Mehrheit der Migrant*innen bleibt jedoch in der Regel auf Grund der Unsicherheit über den Zeitpunkt der Möglichkeit der Rückkehr in der Nähe ihres Ursprungsortes.

3) Abwanderung aus Regionen, in denen die materielle Lebensgrundlage infolge des Klimawandels endgültig verloren geht, etwa kleine Inseln und Küstengebiete. Kostspielige Anpassungsmaßnahmen, etwa an den steigenden Meeresspiegel, sind möglich und bereits geplant, augenscheinlich aber vor allem in den reicheren Ländern. Wo dies nicht gelingt, gibt es keine Alternative zu dauerhafter Migration. Zwar sind bisher solche Fälle selten, aber da sie, insbesondere für die Bewohner kleiner Inselstaaten, auch mit internationaler Migration verbunden sein können, sind sie Gegenstand intensiver Diskussionen zum Beispiel in der Region des Südpazifik (Farbotko und Campbell 2022).

Vermutungen über die konfliktsteigernde Dynamik von Migration fokussieren insbesondere auf die Aufnahmeregionen. Auch für diesen Kontext ist die Wahrscheinlichkeit von Konflikten von Strukturen und Institutionen von zentraler Bedeutung. Eine wichtige aktuelle Ergänzung der Debatte ist, dass Migration die wirtschaftliche Situation in aufnehmenden Regionen verbessern kann (Foresight 2011).

Für Ursprungsregionen kann Migration konfliktmindernd sein. Zum einen wird die Einkommenssituation durch Abwanderung in der Regel entschärft, zum anderen können mit Rücküberweisungen (remittances) Familieneinkommen aufgebessert und Gemeinschaften etwa von landwirtschaftlichen Tätigkeiten unabhängiger werden. Migration kann damit ein gelungener Anpassungsmechanismus an veränderte Umweltbedingungen sein. Das so gewonnene Kapital kann sogar für die Umsetzung von Klimaanpassungsstrategien verwendet werden. Außerdem kann Migration die Wissensbasis und die Fähigkeiten einer Familie oder Gemeinschaft so verbessern, so dass neue oder zusätzliche Anpassungsmechanismen entwickelt und umgesetzt werden können.

Andererseits kann erwerbsorientierte Migration als Reaktion auf klimabedingte Verschlechterung von Einkommensmöglichkeiten auch zur Abwanderung der fähigsten Arbeitskräfte führen. Soweit Männer und Frauen in unterschiedlichem Maße migrieren, kann Migration auch zu einer Veränderung der familiären und gesellschaftlichen Geschlechterverhältnisse führen, mit Auswirkungen auch auf die Wahrscheinlichkeit von Konflikten und deren Umschlag in Gewalthandlungen (Fröhlich und Gioli 2016).

Direkte und indirekte Kausalität

Der Stellenwert der Beziehung zwischen klimabedingter Migration und Gewaltkonflikten erfordert zwar die genaue Untersuchung der jeweils spezifischen ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Umstände und Dynamiken, zur potentiellen Kausalität wurde jedoch eine Reihe von Modellen entwickelt. Der WBGU hat sehr früh einen Ansatz entwickelt, der Klimawandel direkt mit Konflikt in Verbindung bringt, aber gleichzeitig persönliche, Gruppen- und gesellschaftlichte Einflussfaktoren identifiziert (WGBU 2007). Gleditsch, Nordås und Salehyan (2007) entwickelten zwei kausale Ansätze, die von Umweltbelastung über Migration zu Konflikt führen können. Bei dem direkten Ansatz resultieren aus Umweltbelastung direkt Migrationsbewegungen in eine neue Region, in der nachfolgend Spannungen auftreten. Bei dem indirekten Ansatz führen Umweltveränderungen zu Ressourcenkonflikten in dem ursprünglichen Lebensraum, wodurch Migrationsbewegungen in eine neue Region ausgelöst werden, die dann ebenfalls Spannungen hervorrufen. So können Umweltbelastungen sowohl "Umweltflüchtlinge" als auch Flüchtlinge im herkömmlichen Sinne herbeiführen (Gleditsch et al. 2007, 4f). Die Autoren gehen davon aus, dass es erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Flüchtlingsgruppen hinsichtlich ihrer Bedeutung für Konflikte gibt. Flüchtlinge im herkömmlichen Sinn neigen gemäß dem indirekten Ansatz dazu, etablierte Konfliktstrukturen, Waffen, Ressourcen, Organisationsstrukturen und gewalttätige Ideologien aus dem voran gegangenen Ressourcenkonflikt in die aufnehmende Region einzuführen, wodurch das Risiko organisierter Gewalt in ihrem neuen Lebensraum steigt. Direkte Umweltmigranten sind im Allgemeinen dagegen nicht an bestehenden Gewaltkonflikten beteiligt, nehmen sich selbst nicht als Opfer von Unterdrückung und Verfolgung wahr und streben nicht nach Vergeltung, da Umweltveränderungen grundsätzlich als höhere Gewalt außerhalb jeder Kontrolle einer Regierung oder anderer Gruppen verstanden werden (Gleditsch et al. 2007, 6f.).

Diese und andere Modelle sind zwar plausibel, müssen aber durch empirische Belege untermauert werden, was nicht durchgehend erfolgt. Im Wesentlichen lassen sich dafür zwei Herangehensweisen unterscheiden, nämlich statistische Untersuchungen mit einer großen Zahl von Fällen einerseits und Fallstudien für einzelne Länder oder Regionen andererseits. Der Vorteil der Fallstudien ist die Möglichkeit, viele Faktoren und Zusammenhänge zu berücksichtigen. Allerdings ist dadurch die Generalisierbarkeit auf andere Konstellationen beschränkt. Statistische Analysen hingegen können nur mit einer begrenzten Zahl von Faktoren durchgeführt werden, sind aber besser geeignet, für viele Fällen zu einer Einschätzung zu kommen, wie bedeutend die Zusammenhänge von Klimawandel, Migration und Konflikten für das Gewaltgeschehen in dem jeweils untersuchten Raum und Zeitraum sind.

Die Ergebnisse der in den letzten zwei Jahrzehnten stark angewachsenen wissenschaftlichen Literatur variieren stark je nach Untersuchungsgegenstand und Analysemethode (Koubi 2019, Watson et al 2023, von Uexkuell und Buhaug 2021, Ide 2023). Ein allgemein akzeptierter Befund ist, dass zumindest bisher Gewalt auf niedriger Schwelle, lokal und weitgehend unorganisiert, weit häufiger durch Klimawandel und damit verbundener Migration beeinflusst worden ist, als organisierte bewaffnete Auseinandersetzungen. Für zwischenstaatliche Kriege hat dieser Zusammenhang nur extrem selten Bedeutung gehabt, so etwa im sogenannten „Fussballkrieg“ zwischen El Salvador und 1969 (Anderson 1981). Eine zweite Beobachtung betrifft die regionale Verteilung relevanter Fälle. So kommen Untersuchungen zu Gewalt in Afrika, insbesondere in der Sahelzone, deutlich häufiger zu dem Ergebnis, dass sie vom Zusammenhang von Klimawandel und Migration geprägt ist, als Analysen anderer Großregionen. Insbesondere für Südamerika, wo der Klimawandel ebenso zu Migration, zum Beispiel aus marginalen Zonen der Anden, führt wie in Afrika, finden sich kaum empirische Belege für einen gewaltfördernden Zusammenhang. Ein Grund dafür dürfte das insgesamt geringere Niveau an Gewaltkonflikten in Südamerika in den letzten zwei Jahrzehnten sein. Ein anderer ist allerdings auch, dass es deutlich weniger Untersuchungen zu Südamerika gibt, Die Forschung zu Gewaltkonflikten insgesamt, und insbesondere zu möglicherweise mit Klimawandel zusammenhängenden Konflikten, hat einen afrikanischen „bias“, durch den möglicherweise ein falscher Eindruck darüber befördert wird, welchen Bedeutung der Klimawandel für das Konfliktgeschehen weltweit hat (Adams et al 2018). Die regionalen Unterschiede in den Ergebnissen lassen sich auch als Indikator für die Bedeutung institutioneller Faktoren für den Einfluss von Klimawandel und Migration auf Gewaltkonflikte heranziehen. Dort wo Institutionen für die Lösung von mit Klimawandel und Migration zusammenhängenden Probleme, seien sie informeller oder rechtsstaatlicher Art, und die Abmilderung der Folgen von Extremwetter bedingten Katastrophen einigermaßen funktionsfähig sind, ist die Wahrscheinlichkeit von Gewaltkonflikten geringer als dort, wo dies nicht der Fall ist (McLaughlin Mitchell & Pizzi 2021; Wiederkehr 2022, Ide 2023).

Schlussfolgerungen

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass das Konfliktpotenzial von umweltbedingten Bevölkerungs-bewegungen in der Vergangenheit nur selten in Gewalt umgeschlagen ist und insbesondere nur in wenigen Fällen zu bewaffneter Gewalt beigetragen hat (Scheffran et al. 2012). Dem stehen zumindest in der Folge von Katastrophen Fälle gegenüber, in denen durch Hilfe und Unterstützungsleistungen von außen, von denen sowohl Migranten wie Ursprungsbevölkerung profitiert haben, Konflikte entschärft wurden (Ide 2013). Insgesamt zeigt die jüngere Forschung, dass die vielfach geäußerte Vermutung, dass die durch den Zuzug von Migranten vergrößerte Knappheit an Ressourcen, von Wasser über Land bis hin zu staatlichen Leistungen, unweigerlich zu Konflikten und häufig auch zu Gewalt führe, die komplexe politische und gesellschaftliche Realität in vielen Regionen der Welt unterschätzt. Allerdings teilen viele Forscherinnen und Forscher, die zu Klimawandel und Gewaltkonflikten arbeiten, die pessimistische Einschätzung, dass mit fortschreitendem Klimawandel Belastungen von und Spannungen in vielen Gesellschaften zunehmen und damit auch das Konfliktpotenzial von mit Klimwandel zusammenhängender Migration wachsen wird (Mach et al 2019, Hendrix et al 2023). Gleichzeitig wird betont, dass dies keine unaufhaltsame Entwicklung ist, sondern davon abhängt, inwieweit es gelingt, die aktuellen negativen Trends in den drei Elementen des Zusammenhangs – Klimawandel, Migration, Konflikte – durch gesellschaftliche und politische Aktivitäten in den besonders betroffenen Regionen ebenso wie international zu stoppen oder gar umzudrehen.

Autoren
Michael Brzoska
Prof. Dr. Michael Brzoska
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik
Universität Hamburg
Christiane Froehlich
Christiane Fröhlich
GIGA-Institut - German Institute for Global and Area Studies | Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien
Referenzen, weiterführende Literatur