Universität Hohenheim, Institut für Physik und Meteorologie
25

Forschungsschwerpunkte:
- Landoberflächen-Atmosphärenaustausch
- Grenzschicht
- Wolkenbildung und hochreichende Konvektion
- Niederschlag
- Regionale Klimasimulationen (3-50 km horizontale Auflösung) für Deutschland und Europa
- Grobstruktursimulationen (LES) mit Auflösungen von 10-100 m
- Datenassimilation
- Entwicklung und Anwendung weltweit einzigartiger, abtastender aktiver Fernerkundungssysteme (Lidar) für Turbulenzuntersuchungen und 3D-Messungen von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsfeldern
Lehre:
- Masterstudiengang: " Earth and Climate System Science"
- Bachelor Modul: "Klimawandel und extreme Ereignisse"
Adresse
Universität Hohenheim
Institut für Physik und Meteorologie
Garbenstr. 30
70599 Stuttgart